Martinszüge in der Pfarrei

Bassenheimer_Reiter St. Martin (c) Von Spurzem - Lothar Spurzem - Eigenes Werk, CC BY-SA 2.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=8128791
Bassenheimer_Reiter St. Martin
Datum:
Fr. 10. Okt. 2025
Von:
sst

St. Balbina, Morsbach - St. Marien, Scherberg

Die Gemeindeausschüsse kündigen die Martinsumzüge in ihren Gemeinden an:

St. Martin 2025 in der Gemeinde St. Balbina Morsbach

Der Gemeindeausschuss St. Balbina führt unter Beteiligung der GGS Wurmtalschule Birkenstraße, der Kita St. Balbina und in Zusammenarbeit mit der St. Hubertus-Schützengilde Morsbach am Mittwoch, den 05. November 2025 wieder den St. Martinszug in Morsbach durch. Um 18 Uhr startet der St. Martinszug an der Wurmtalschule, Birkenstraße und endet beim Martinsfeuer auf dem Parkplatz an der Walter-Rütt-Sporthalle, Bardenberger Straße. Dort werden die Brezeln ausgegeben und die Schützengilde bietet Kakao und Glühwein an.

Für die Schülerinnen und Schüler der Wurmtalschule und die Kinder der Kita St. Balbina können die Brezelmarken in der Schule bzw. in der Kita erworben werden. 

Der allgemeine Vorverkauf der Brezelmarken zum Preis von 3,50 € findet mittwochs, 01. und 08. sowie 29. Oktober 2025 von 17.30 bis 18.30 Uhr in der Bücherei, Von Goerschen Straße 13 statt. Aufgrund der in den letzten Jahren stetig gestiegenen Kosten muss der Vorverkaufspreis leider auf 3,50 € angehoben werden

Für den Gemeindeausschuss St. Balbina: M. Roth, H. Bergrath 


St. Martin in der Gemeinde St. Marien Scherberg

Der diesjährige Martinszug startet am Montag, 10. November 2025 um 17.45 Uhr mit einer kurzen Martinsandacht auf dem Vorplatz von St. Marien. Der Gemeindeausschuss lädt in Kooperation mit der Kindertagesstätte St. Marien sowie der GGS Wurmtalschule, Scherberg und der Schützenbruderschaft St. Hubertus Scherberg alle Interessierten herzlich zur Teilnahme ein.

Die Brezelmarken können in diesem Jahr wieder im Straßenverkauf, in der Kita St. Marien oder über die GGS zum Preis von € 3,80 erworben werden. Der Zugweg führt von St. Marien über die Marienstraße, Südstraße, Meisberg, Kaisersruher Straße, Marienstraße zurück zum Martinsfeuer. Anschließend findet Ausgabe der Getränke und Brezeln statt.

F.d. Gemeindeausschuss: Beate Cohnen, Stephan Schirmel