͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  


Ahornblatt


 
Newsletter
 

Liebe Freundinnen und Freunde von Pius’Zeit,

dieser November 2025 hat es in sich: 3 hochkarätige Konzert ganz unterschiedlicher Art. Zunächst 2 Bigbands an einem Abend, dann Musik des Barocks und der Frührenaissance mit historischen Instrumenten, bei der unser Verantwortlicher für die Musikveranstaltungen, Hans-Walter Staudte, als Musiker mitwirkt. Und am Ende des Monats das Neue Orchester Aachen. Dazu am 16. Nov. ein besonderer Abendgottesdienst, in dem Objekte und Räume des Kirchengebäudes St. Pius X. als Glaubensorte zum Thema werden. Ein Team von 4 GottesdienstleiterInnen hat ihn konzipiert. Außerdem wollen wir noch auf die Wahlen zum Kirchenvorstand und zum Rat des Pastoralen Raums hinweisen. Auf der Homepage der Pfarrei sind die Informationen an verschiedenen Stellen verstreut. Von Pius’Zeit kandidiert Martin Eickelkamp für den Rates des Pastoralen Raums. Herzlichen Dank für dieses Engagement.

Herzliche Grüße im Namen des Pius’Zeit-Teams

Hannes Peters

 
Wahlen zu Kirchenvorstand und Rat des Pastoralen Raums
 

Aus dem Pfarrbrief der Pfarrei:

Einladung zur Wahl des Kirchenvorstands und zum Rat des Pastoralen Raumes am 8./9. November 2025 
An folgenden Zeiten und Orten ist die Wahl möglich. 
In St. Lucia kann nur vor und nach der Vorabendmesse (17:00-19:00 Uhr) gewählt werden. 
In St. Willibrord kann nur vor der Hl. Messe zum Patronatsfest (8:30-9:00 
Uhr) gewählt werden. 
In St. Sebastian kann vor der Hl. Messe ab 9:30 Uhr und nach der Hl. Messe bis 11:30 Uhr gewählt werden. 
In St. Peter und Paul kann nach der Hl. Messe (12:30-13:00 Uhr) gewählt werden. 
Aus technischen Gründen ist es nicht möglich, an zwei Orten gleichzeitig zu wählen. 

Kandidatenlisten finden Sie hier.

 
Bigband der RWTh und Soundbridge von music loft
 
© Pius’Zeit
 
2 Bigband in St. Pius X.
 
5. Nov. 2025
2 Bigband - 1 Dirigent: Jaques Cuypers
 

» Weiterlesen

 
KonzertPlakat Convivium 2025
 
© Pius'Zeit
 
Alte Musik aus der Neuen Welt
 
Convivium musicale aus Wesel
 
9. Nov. 2025
Leitung Dominik Schneider, Essen,

Geboren um 1590 in Málaga, starb im April 1664 in Puebla de los Angeles, der zweitgrößten Stadt Mexikos, Juan Gutierrez de Padilla, der als der bedeutendste Komponist des amerikanischen Kontinents im 17. Jahrhundert gilt. Sein beruflicher Lebensweg führte ihn von seiner Heimatstadt 1608 als Kapellmeister nach Ronda, danach Jerez de la Frontera, Málaga und schließlich nach Cádiz. 1622 findet man ihn jedoch in Puebla, wo er Gaspar Fernández, dem dortigen Domkapellmeister, als Assistent zugeordnet wird; nach dessen Tod 1629 übernimmt er dessen Amt – das ihm unterstehende Ensemble war das am besten ausgestattete des neuentdeckten Kontinents. Neben Sängern, einem Harfenisten und zwei Organisten umfasste es Spieler von chirimías, sacabuches, flautas und dulcainas (Rohrblattinstrumente wie Schalmei oder Dulzian, Zinken und Posaunen sowie Blockflöten), dem dann noch Gamben hinzugefügt wurden.

In Erinnerung an ihn und seine Musikerkollegen entwarf das Convivium musicale, Wesel, unter der Leitung von Dominik Schneider, Essen, ein Konzertprogramm, in dessen Mittelpunkt eine achtstimmige, doppelchörige Messe, die „Misa Ego flos campi“, steht. Eingewoben in deren Einzelsätze sind weitere Werke der alten Welt, die den Weg in die neue fanden oder solche, die erst dort entstanden sind.

Unter Hinzunahme von Tasteninstrumenten wie der Orgel, dem Virginal oder Cembalo wird dabei teilweise mit, teilweise ohne Generalbass gespielt, welcher "durch das gantze Stück das fundament führet", begleitet von einer kurzgefassten oder auch ausführlicheren Moderation.

 

» Weiterlesen

 
Altarkreuz St. Pius
 
© Pius’Zeit
 
Vesper am 3. Sonntag im Monat
 
16. Nov. 2025

An diesem Abend begehen wir die Kirche St. Pius X und machen Station. 4 Objekte und Räume eröffnen uns persönliche Glaubenszeugnisse. Gestaltung Andrea Frölich, Gertrud Schaffeldt, Franz-Josef Schümmer und Hannes Peters. Musik machen Hans-Walter Staudte und Stephan Schirmel. Herzliche Einladung!

Beginn 18 Uhr.

 

» Weiterlesen

 
Neues Orchester Aachen
 
© Neues Orchester Aachen
 
Konzert des Neuen Orchesters Aachen
 
29. Nov. 2025

"Best Of" Projekt mit Werken aus dem Repertoire der letzten Jahre als Jubiläumskonzert:
Das Orchester besteht seit 25 Jahren (in seiner jetzigen Rechtsform), und steht seit 10 Jahren unter der Leitung von Herrn Canales.

 

» Weiterlesen