͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  


Ahornblatt


 
Newsletter
 

Liebe Freundinnen und Freund von Pius’Zeit

Der erste Newsletter im Jahre 2025 beginnt ausnahmsweise mit einem kleinen Rückblick. Wir sind ganz glücklich über 3 zurückliegende Konzert im Januar (Jazz-Konzert mit Johannes Flamm und Gregor Joseph) und 2 im Februar (Bläserensemble von music loft aachen und Neues Orchester Aachen), die hervorragende Musik ins Pfarrheim bzw. die Kirche gebracht haben. Auch waren wir mit den Besucherzahlen sehr zufrieden. Nun ergibt sich ein Pause, was die Konzerte angeht.

Neben den regelmäßigen Gottesdiensten am 1. und 3. Sonntag im Monat freuen wir uns auf das muslimisch-christliche Friedensgebet am 18. Febr.

Das Meditationsangebot ist sozusagen "pfarrfremd". Es findet aber doch Interesse auch hier in Würselen. Meine Frau und ich bieten es an.

Hinweisen möchte ich schon auf eine Veranstaltung am 26. März. Ein Themenabend beschäftigt sich mit "Danken und Dankbarkeit".

Herzliche Grüße

für das Pius’Zeit-Team

Hannes Peters

 
Altarkreuz St. Pius
 
© Pius’Zeit
 
Vespergottesdienst
 
16. Feb. 2025

Abendgottesdienst gestaltet von Franz-Josef Schümmer.

 

» Weiterlesen

 
Himmel_Ravenna
 
© Pius’Zeit
 
Friedensgebet
 
18. Feb. 2025

Die muslimische Gemeinde Schweilbacher Str. und der Arbeitskreis Christlich-Muslimische Begegnung der Pfarre St. Sebastian laden angesichts der vielen Kriege in der Welt herzlich zu einem Friedensgebet in die Piuskirche ein.

Ob wir in den Nahen Osten schauen, nach Afrika oder in die Ukraine, die Mächtigen wollen offensichtlich weder Frieden noch echte Konfliktlösungen für die Menschen.

Die Musik kommt von Rasmus und Hans Walter Staudte.

Im Anschluss an das Gebet spricht man miteinander bei einem Glas Tee.

D.F. Griemens

 

» Weiterlesen

 
yoann-boyer-unsplash.com-web
 
"Merkst du es schon?"
 
Basisübung Meditation
 
9. März 2025

In der Meditationsweise des Ashram Jesu üben wir mit Schweigen und Sitzen, mit Anleitung und Austausch, mit Körperwahrnehmung und Bibelgespräch.

Was geschieht in Stille und Gespräch? Die eigene Wirklichkeit wahrnehmen, bei sich verweilen und in allem Schönen und Schweren den tragenden Grund des Lebens annehmen. Ziel ist es Klarheit und Entschiedenheit ins alltägliche Leben zu bringen und darin den verlässlichen Grund unseres Glaubens zu entdecken. Viele üben das Meditieren – in welcher Ausrichtung auch immer - für sich alleine. Wir meinen, dass es gut ist, die Meditation in den Rahmen von Begegnung mit anderen Übenden zu stellen. Deshalb bieten wir diese Gruppe an.

Interessierte mit und ohne Meditationserfahrung sind eingeladen.

9. März 2025, 9.30 h bis 17.00 h

Weitere Termine: Samstag, 12. April und Sonntag, 25. Mai

Ort: Haus Damiano, I. Rote-Haag-Weg 16, Aachen

Geistliche Begleiter: Hannelore u. Hannes Peters, Theologen

Kosten incl. Verpflegung: 50 Euro pro Tag

Veranstalter: Pfarrei St. Jakob Aachen

Anmeldung bis 5. März 2025 an: hannespeters@outlook.de oder telefonisch unter 01773842674

 

 

» Weiterlesen

 
Brot und Holz
 
© Hans Walter Staudte
 
Dankbarkeit und Danken
 
26. März 2025
Über eine Gabe, die Menschen miteinander verbindet.
 

» Weiterlesen